Bereits im Vorfeld hatten sich 290 engagierte Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz beworben. Aus diesem Kreis wurden 36 Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt, um im Assessment-Center ihr Können, ihre Motivation und ihre persönlichen Stärken unter Beweis zu stellen. Ziel des Tages war es, die besten 16 Anwärterinnen und Anwärter für die begehrten Ausbildungsplätze zu ermitteln.
Unter der Leitung von Steffen Schuetze, Stv. Leiter Rettungsdienst im Sachgebiet 3 (Ausbildung und Personalentwicklung), begann der Tag mit einem anspruchsvollen schriftlichen Test, der sowohl medizinisches Grundwissen als auch logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten abfragte. Im Anschluss daran folgten verschiedene praktische Übungen, in denen die Bewerberinnen und Bewerber realitätsnahe Einsatzsituationen meisterten. Dabei wurden nicht nur Fachwissen und handwerkliches Geschick geprüft, sondern auch kommunikative Fähigkeiten und das Verhalten im Team.
Ein besonderer Schwerpunkt lag in diesem Jahr erneut auf der körperlichen Leistungsfähigkeit. In sportlichen Tests konnten die Teilnehmenden ihre Ausdauer, Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen – alles Eigenschaften, die im Rettungsdienst eine zentrale Rolle spielen.
Das Assessment-Center bot zudem eine wertvolle Gelegenheit, das Berufsbild des Notfallsanitäters hautnah zu erleben und Kontakte zu künftigen Kolleginnen und Kollegen zu knüpfen. Das Organisationsteam legte großen Wert darauf, neben den Leistungsanforderungen auch eine offene, motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Teilnehmenden wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten konnten.
Nach einem intensiven und ereignisreichen Tag wurden die Ergebnisse sorgfältig ausgewertet. Die erfolgreichsten Bewerberinnen und Bewerber werden im kommenden Jahr ihre Ausbildung beginnen. Wir freuen uns sehr, dann sechzehn neue Notfallsanitäter-Auszubildende in unseren Reihen willkommen zu heißen, die mit Leidenschaft, Motivation und Einsatzbereitschaft ihren Weg in den Rettungsdienst antreten werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden für ihren Einsatz sowie dem gesamten Organisationsteam rund um Lisa Bringezu und Kevin Balluff für die hervorragende Planung und Durchführung der Veranstaltung. Dank ihres Engagements und Teamgeists konnte der Tag reibungslos und erfolgreich gestaltet werden.
Mit diesem Assessment-Center wurde einmal mehr deutlich: Der Rettungsdienst lebt vom Einsatz und der Begeisterung seiner Menschen. Wir wünschen allen zukünftigen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung und freuen uns auf eine gemeinsame, spannende und lehrreiche Zeit.