Alle News der Malteser Neckar-Alb auf einen Blick

Pressestelle bildet sich in Risiko- und Krisenkommunikation fort

In den vergangenen Tagen bildete sich unsere Pressestelle über die Risikokommunikation und die Kommunikation in Krisen fort. Eingeladen zu der Pilotfortbildung in der Bundesakademie BABZ in Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK.

mehr

Jugendfeuerwehr Riederich besucht die Metzinger Rettungswache der Malteser

Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Riederich die Metzinger Rettungswache der Malteser Neckar-Alb. Nach einer kurzen Einführung zur Arbeit des Malteser Hilfsdienstes konnten die Jugendlichen auf einem Rundgang die Räumlichkeiten der Rettungswache kennenlernen, ehe die verschiedenen Einsatzfahrzeuge der Malteser vorgestellt wurden. Begleitet wurden sie dabei vom stellvertretenden Wachleiter Alexander Kraus, der die Arbeit der Malteser und die Aufgaben des Rettungsdienstes erläuterte. 

mehr

Kostenlose Fahrt an den Bodensee - Malteser laden zum Sonnenzug ein

Ältere, oft auch einsame Mitmenschen, schwer Erkrankte und Menschen mit Behinderungen haben eines gemeinsam: Sie ziehen sich oft zurück oder können nicht so einfach am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Abwechslung soll ihnen schon seit 1971 der „Sonnenzug“ des Malteser Hilfsdienstes bieten. Denn genau an diese Menschen richtet sich das Angebot der Malteser in Nürtingen. Sie werden von den Maltesern zu einem kostenlosen Tagesausflug an den Bodensee eingeladen, sodass auch ein schmaler Geldbeutel der Reise nicht entgegensteht.

mehr

Start für den Digitalfunk im Landkreis Esslingen

Am 1. März 2023 erfolgte die Umstellung vom Analogfunk auf den abhörsicheren „Digitalfunk BOS“ für den Rettungsdienst im Landkreis Esslingen. Seit Ende 2019 ist die Integrierte Leitstelle Esslingen (ILSE) durch die Autorisierte Stelle Digitalfunk Baden-Württemberg (ASDBW) abgenommen und somit "digitalfunkfähig".

mehr

Assesment-Center für künftige Notfallsanitäter-Azubis

Bei den Maltesern Neckar-Alb wird AUSBILDUNG groß geschrieben. Aktuell geht es um die Einstellung von zehn Neuen Notfallsanitäter-Auszubildenden für die Lehrrettungswachen in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis. Um hierfür die besten Bewerber zu finden, richteten die Malteser erstmals ein Assesment-Center aus. 40 Bewerber wurden dabei unter die Lupe genommen – und erhielten zugleich realistische Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes und bekamen die Möglichkeit, ihre künftigen Ausbilder kennenzulernen und mit Fragen zu löchern. Ein Gewinn für beide Seiten – auch wenn am Ende nicht alle Bewerber zum Zug kommen.

mehr

Ewimed spendet für den Herzenswunsch-Krankenwagen

Die Ewimed GmbH aus Hechingen-Boll spendete kürzlich 1450 Euro an das Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ der Malteser Neckar-Alb. In Nürtingen nahmen der Stadtbeauftragte Michael Medla, Projektkoordinatorin Heike Klinger und Eva German, Assistentin der Geschäftsleitung, die Spende entgegen. Der vom Ehrenamt getragene „Herzenswusch-Krankenwagen“ ist auf Spenden angewiesen – die Freude über die Spende war daher groß. Auch bei der Ewimed GmbH. „Im Gespräch haben wir gleich bemerkt, dass alle Malteser für dieses Projekt brennen, dieses Engagement unterstützen wir von Herzen“, sagte Natalie Savas von Ewimed.

mehr

Übungsdienst März 2023

Bei unserem gestrigen Übungsdienst beschäftigten wir uns mit Fallbeispielen. Wie auf dem Bild erkennbar lag ein Fokus auf traumatischen Verletzungen, z. B. nach einem Motorradunfall.

Hierzu muss…

mehr

Herzlich willkommen Markus Roidl: Unser neuer Rettungsdienstleiter

Seit Februar ist er im Amt: Markus Roidl, der neue Rettungsdienstleiter der Malteser Neckar-Alb. Nun möchten wir den 33-jährigen Familienvater einmal genauer vorstellen. Roidl lebt mit seiner Frau und den drei und sechs Jahre alten Kindern in Römerstein im Kreis Reutlingen. Der Notfallsanitäter ist dem Rettungsdienst seit dem Ableisten des Zivildienstes verbunden.

mehr