Das Einsatzfahrzeug steh montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9:00 bis 21:00 Uhr zur Verfügung und stärkt die Tagvorhaltung deutlich.
„Die zusätzliche Vorhaltung ist ein notwendiger Schritt, um auf die steigende Einsatzzahl zu reagieren und gleichzeitig die Belastung für unsere Einsatzkräfte zu reduzieren. Die Entscheidung zur zusätzlichen Fahrzeugvorhaltung ist ein klares Signal für die Bedeutung einer leistungsfähigen Notfallversorgung.“, erklärt Felix Mayer, Leiter des Malteser Rettungsdienstes im Bezirk Neckar-Alb.
Die Maßnahme wurde im Rahmen der Bedarfsplanung durch den zuständigen Bereichsausschuss beschlossen und umgesetzt. Sie ist ein wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherstellung der rettungsdienstlichen Versorgung im Landkreis Reutlingen.
Bereits seit 2013 sind die Malteser mit ihrer Rettungswache in der Reutlinger Mittnachtstraße im Rettungsdienst aktiv. In der Metzinger Rettungswache der Malteser wird seit 2018 ein Rettungswagen vorgehalten welcher nun erweitert wurde. Weiter sind in Metzingen auch 7 Krankentransportfahrzeuge der Malteser stationiert. Unterstützt werden die hauptamtlichen Einsatzkräfte der Malteser durch ehrenamtliche Gliederungen in Walddorfhäslach und Reutlingen, welche auch im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz aktiv sind.