Fortführung der Spielzeitbetreuung in Nürtingen

Im Juli 2024 erprobte die Stadt Nürtingen das Konzept der ergänzenden Spielzeitbetreuung mit den Malteser in Nürtingen an der ersten Kita Enzenhardt. Nach dem erfolgreichen Start wurde das Angebot an weiteren Standorten, Kita Hofäckerstraße, kleine Insel und Laurentiushaus ausgeweitet. Die Spielzeitbetreuung ist ein ergänzendes Angebot zur Bildungszeit. Für die Bildungszeit von 6 Stunden ist das pädagogische Personal verantwortlich. Das erklärte Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein verlässliches Angebot für Kinder und Eltern zu erhalten, konnte an allen Standorten erreicht werden.

„Die Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung der Stadt Nürtingen, den Fachkräften der Einrichtungen und uns ist sehr gut“, sagt Flora Kicmari, Leiterin der Spielzeitbetreuung der Malteser. Marc Lippe, Bezirksgeschäftsführer Malteser Landkreis Esslingen, ergänzt: „Gemeinsam haben wir die Rahmenbedingungen für das Konzept in den städtischen Kitas entwickelt,“ und freut sich über den Erfolg des Modells.

Die Entscheidung des Gemeinderats gibt den Eltern, der Verwaltung und den Maltesern eine Plansicherheit für die nächsten zwei Jahre. Die Verwaltung versucht selbstverständlich weiterhin das Betreuungsangebot in den 28 Kindertageseinrichtungen in den nächsten Jahren zu erweitern und unternimmt alle Anstrengungen Fachkräfte dafür zu gewinnen.

„Wir sind froh, dass wir an den vier Standorten für die Familien mit unserem Kooperationspartner ein verlässliches Angebot schaffen konnten“, sagt Annette Bürkner, Bürgermeisterin Nürtingen. Weiter sagt sie: „Unsere Anstrengungen sind weitere Fachkräfte zu gewinnen, um nach und nach die Öffnungszeiten in unseren Kitas wieder ausweiten zu können.“


Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pressestelle zur Verfügung.