Großeinsatz in Reutlingen

Mit der Erhöhung der Alarmstufe nach der Bestätigung des Brandes durch die Feuerwehr zogen die Malteser umgehend weitere Rettungskräfte hinzu.

Für die ehrenamtlichen Kräfte der Reutlinger Malteser war dies bereits der zweite Einsatz am gestrigen Dienstag – zuvor war die Einsatzkräfte bereits zu einem gemeldeten Hochhausbrand alarmiert worden, der sich glücklicherweise als auf dem Herd vergessenes Essen entpuppte. Überörtliche Unterstützung kam zudem unter anderem von den Maltesern aus Göppingen, die im Rahmen einer Ringalarmierung aus den benachbarten Landkreisen ebenfalls zum Einsatz nach Reutlingen gerufen wurden.

Trotz des Einsatzes zahlreicher Rettungskräfte von Feuerwehren, den Maltesern und dem DRK waren leider drei Todesopfer und mehrere Verletzte zu beklagen. In Gedanken sind wir heute bei den Opfern des Brandes, den Verletzten und Hinterbliebenen.

Ulf Viehmann, Leiter der Rettungswache Reutlingen, der sich selbst vor Ort ein Bild der Lage machte, bedankt sich ausdrücklich bei allen Einsatzkräften der verschiedenen Hilfsorganisationen und der Polizei für die gute Zusammenarbeit in diesem belastenden Einsatz. 


Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pressestelle zur Verfügung.